Psychotherapie
Ich möchte meine Heilung auch durch die Psyche unterstützen
·
Ich habe das Gefühl, ich laufe nur mehr im Kreis
·
Wir streiten nur noch – jedes Gespräch eskaliert sofort
·
Ich möchte endlich mit meiner Vergangenheit klarkommen
·
Ich möchte so viel mehr aus meinem Leben machen, ich habe das Gefühl, dass mir da so viel im Weg steht
·
Ich möchte meine Heilung auch durch die Psyche unterstützen · Ich habe das Gefühl, ich laufe nur mehr im Kreis · Wir streiten nur noch – jedes Gespräch eskaliert sofort · Ich möchte endlich mit meiner Vergangenheit klarkommen · Ich möchte so viel mehr aus meinem Leben machen, ich habe das Gefühl, dass mir da so viel im Weg steht ·
Beispiele für Themen wo ich Sie als Psychotherapeutin unterstützen kann
Hypnotherapeutische Unterstützung bei psychosomatischen, chronischen oder onkologischen Erkrankungen
Hypnotherapeutische Unterstützung vor und nach operativen Eingriffen
Krisen, Posttraumatische Belastungen, Burnout, chronische Erschöpfung
Panik, Ängste und Depressionen
Essstörungen und Zwänge
Raucher entwöhnung
Selbsthypnose, Selbstmanagement
Selbsterfahrung, begleitend zur psychotherapeutischen Ausbildung (Propädeutikum) oder zur Coaching-Ausbildung
Supervision für Therapeuten und Coaches
Englisch oder Deutsch, Online oder in Präsenz
Im psychotherapeutischen Setting arbeite ich personzentriert, systemisch, hypnosystemisch und mit dem Methodenset der klinischen Hypnose nach Milton Erickson
Im Rahmen von Psychotherapie begleite ich Menschen, die ihren Herausforderungen begegnen möchten und dabei professionelle Begleitung als hilfreich erachten.
Die Art der Begleitung / Methodik ist dabei nicht so bedeutend wie eine gute gemeinsame Arbeitsbasis.
Wir lassen gemeinsam Entwicklung und Wachstum entstehen. Wo unerwünschtes Verhalten erlebt wird, soll Wahlfreiheit für alternative Handlungsweisen entstehen. Dabei verstehe ich mich als “Katalysator”, davon ausgehend, dass die Ressourcen für Ihr Anliegen alle da sind und sich (noch) nicht zeigen dürfen.
Mein Therapie-Angebot
-

Einzelsetting
Gespräche im vertraulichen, geschützten Rahmen für Ihre individuellen Anliegen bieten vielfältige Möglichkeiten der Intervention zur Entwicklung individueller Lösungen. Es hat sich als wirksames Hilfsmittel bei persönlichen Krisen und Persönlichkeitsentwicklungsprozessen bewährt.
Ein erstes Gespräch dient dazu ein Gefühl zu entwickeln, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen mit Ihren Anliegen und Themen.
-

Paare
In den besten Beziehungen können schwierige Situationen, festgefahrene Muster im Umgang miteinander auftreten, in denen man ohne Hilfe von außen nicht mehr weiterkommt.
Paartherapie bedeutet, dass beide Positionen unparteiisch und einfühlsam Platz und Raum bekommen. Gemeinsam fokussieren wir auch auf Ihre möglicherweise verloren gegangenen gemeinsamen Sichtweisen und Ziele und vor allem auf die Art und Weise der Kommunikation als Paar. Doppeleinheiten haben sich in diesem Setting als sinnvoll erwiesen.
-

Selbsterfahrung
Im Rahmen der vorgeschriebenen Einzel-Selbsterfahrung Ihrer Propädeutikums-Ausbildung kann ich aufgrund meiner unterschiedlichen Ausbildungen auch einen Überblick über unterschiedliche Arbeitsweisen bieten, wie z.B. systemische Arbeit, Aufstellungsarbeit, hypnosystemische Methodiken, etc.
Im Rahmen des Fachspezifikums zur personzentrierten Psychotherapie arbeiten wir mit Schwerpunkt auf diese Zugangsweise.
-

Supervision
Im Rahmen von anlassbezogener oder regelmäßiger Supervision für Teams oder Einzelpersonen biete ich Raum für Reflexion des beruflichen Handelns, der Kommunikationsmuster und Umgang mit belastenden Situationen.
Einzelsupervision kann in meinen Praxisräumen in Wien oder Baden stattfinden, regelmäßige Gruppen nach Vereinbarung in Ihren Räumen.
Wie ich arbeite
-

Personztrierte Psychotherapie
Die personzentrierte Psychotherapie ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannte Heilmethode psychischer Leidenszustände.
Im Mittelpunkt stehen Sie als Person mit Ihrem Leidensdruck sowie das therapeutische Beziehungsangebot – nicht ausschließlich Ihr Problem oder Ihre Diagnose.
Das innere Wissen um das erwünschte Erleben zu gestalten ist da, wir machen uns in einem gemeinsamen Prozess auf die Suche. -

Klinische Hypnose nach Milton Erickson
Hypnotherapie ist die gezielte Beeinflussung unbewusster und unwillkürlicher Prozesse, sodass die Wahrscheinlichkeit für das erwünschte Erleben steigt.
Die Wirksamkeit der Methodik gilt heute als unumstritten und wird laufend weiter beforscht.
In der hypnosystemischen Haltung gehen wir davon aus, dass jegliches Verhalten NUR mit und in dem Kontext verstehbar ist, in dem es entstanden ist. Daher gibt es keine Symptome, sondern nur Lösungsversuche im jeweiligen Kontext.
Unsere Zusammenarbeit
Die Basis bildet Ihre selbstständige und freiwillige Mitarbeit zur Therapie. Psychotherapeut:innen unterliegen der gesetzlich festgelegten Schweigepflicht.
In einem ersten Gespräch klären wir die Zielsetzung der Therapie und ermöglichen damit eine wechselseitige Einschätzung, ob eine wirksame, gedeihliche Zusammenarbeit möglich scheint.
Eine psychotherapeutische Einheit dauert 50 Minuten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin